Historie des NC´s

2007

12 Leute eines Starbiker Stammtisches vertraten die Meinung, dass nicht die Motorradmarke, sondern der Fahrer das Maßgebliche ist und deshalb verließen sie die Starbiker Vereinigung. Die 12 verband der gemeinsame Spaß am Motorradfahren und so gründeten sie im Februar den Stammtisch der „Nordic-Choppers“. Es wurde als loser Haufen gemeinsame Touren gefahren, monatliche Treffen abgehalten, Partys gefeiert und auch ein kleines Internet Forum unterhalten. Das Konzept als loser Haufen gemeinsam Spaß zu haben kam sehr gut an und das Forum wuchs enorm. Damit wir uns auch erkennen konnten, es meldeten sich immer mehr Leute im Forum an, legten wir NC Klamotten auf. Wir sprachen mit MC´s, da wir nie den Eindruck erwecken wollten etwas anderes als ein Stammtisch zu sein. Dieses „Design“ haben wir bist zum heutigen Tage beibehalten. Unser Logo über dem Herzen und auf dem Rücken unser Name.

2008

Da das Forum enorm wuchs, mussten rechtliche Vorkehrungen getroffen werden, um die Mitglieder der Nordic-Choppers rechtlich abzusichern. Nicht alle Gründungsmitglieder sahen hierfür die Notwendigkeit, bzw. einige Mitglieder verloren das Interesse am Stammtisch und verließen diesen.

2009

Nach vielen Diskussionen stand die NC Satzung und der Nordic-Choppers e.V. wurde im April gegründet. Für die 8 verbliebenen Gründungsmitglieder war es wichtig, das in der Satzung verankert wurde, dass der Nordic-Choppers e.V. kein MC ist, es auch zukünftig nicht werden soll und das die Entscheidungen innerhalb des NC basisdemokratisch getroffen werden.

2013

Im Mai folgte die Gründung des Stammtisches NC South-Crew, als eigenständiger Teil der Nordic-Choppers. Sitz des Stammtisches ist Süddeutschland.
Im Oktober wurde der Nordic-Choppers e.V. Mitglied des Runden Tisches Uelzen/Lüchow-Dannenberg/Lüneburg.

2014

Der Nordic-Choppers e.V. findet ein Vereinslager, das den Mitgliedern des Stammtisches auch die Möglichkeit bietet, gemeinsam einen schnellen Kaffee zu trinken, zusätzlich zu den monatlichen Treffen in wechselnden Locations in SH/HH/NS.

2017

Nach den ersten Erfahrungen mit einem eigenem Vereinslager und der Tatsache, daß das erstes betagte Vereinslager in Nindorf ein Opfer des Sturmes wurde, fanden wir in ein neues Domizil in Wietzendorf.

Wie es bei einem recht losen Haufen so ist, es kamen über die Jahre viele neue User dazu. Andere, die dem Forum bzw. dem Verein beitraten, verloren jedoch das Interesse, hatten andere Zukunftspläne und verließen uns leider wieder. Es gab in den Jahren viele Veränderungen innerhalb unseres Gemeinschaft, aber nach wie vor gilt:

Biker und Biker-Ladys ab 18 Jahren sind bei uns willkommen, aber um ein aktives Teil der Nordic-Choppers zu werden, benötigst Du einen gültigen Motorrad Führerschein und vorzugsweise einen Chopper vom mind. 500ccm, denn gemeinsame Motorrad-Ausfahrten und gemeinsames Feiern sind Ziele unserer Gemeinschaft.
Wir sind als Stammtisch farbenblind und supporten niemanden.

Bei uns ist alles freiwillig und steht einzig unter der Prämisse, dass wir Spaß haben wollen.
Jedes neue Mitglied sehen wir als Bereicherung unserer Gemeinschaft, jedoch haben Chaoten, die nur ein Abzeichen wollen, nichts bei uns verloren.
Wir sind keine Anlaufstelle für Pseudo-Rocker, Patchsammler oder Kleinkriminelle.
Wer mehr möchte, als zu einer losen Gemeinschaft zu gehören, ist bei uns falsch.
Wir betonen ausdrücklich, dass wir kein MC sind, oder dies zukünftig vorhaben zu werden, natürlich haben wir als Stammtisch auch keine Gebietsansprüche.

Wir hätten mit Sicherheit noch mehr schreiben können, aber wir beschränken uns doch lieber auf die Key Facts, wer mehr erfahren möchte kann uns auf den monatlichen Treffen ansprechen.


See You on the Road

 

Stammtisch Aktuelles